Sebastian Klawiter

Sebastian Klawiter Studio is a research led practice for architecture, urban design and craft. Participative in our approach, we design and research in various constellations and scales to develop site-specific architecture, installations, exhibitions and processes. Since 2016, Sebastian Klawiter has been working in research and teaching at various universities. He co-founded the non-profit collective Stadtlücken (@stadtluecken) and was fellow at Akademie Schloss Solitude (@akademiesolitude). For the Winter Semester 2025/2026, he has been appointed as Interim Professor of Fundamentals of Design and Experimental Design in the Architecture and Industrial Design programs at the State Academy of Fine Arts Stuttgart.

Currently, Sebastian teaches at the Technical University of Munich, sustainable urbanism (@architecture.tum). This summer he will held the collaborative Design Sprint “Riesen Chancen für die Stadt” in Munich.

Entwurfstheorie zwei Hochschule für Technik Stuttgart Studio Sebastian Klawiter
sustainableurbanismzwei RiesenChancen für die Stadt Design Sprint XL: Sechs Großbauten – tausend Zukünfte
Konzeption & Ausfühurng| Installation | mit Stadtlücken | 2017   Durch einer digitalanalogen Gehschule, einem Stadtstreifenautomat und einer öffentlichen Diskussionsrunde regte der Verein Stadtlücken im Rahmen des Reallabors für nachhaltige Mobilitätskultur die Bürger*innen der Stadt Stuttgart zum nachdenken über ihre eigene Mobilität an. Wo willst du in der  Stadt gehen können? Muss man sich die Stadt erlaufen? Ist der  Moment zum Flanieren gekommen?   Nachhaltige Mobilität dreht sich nicht um neuartige Technologien, Fahrradkolonnen und wendige Car2Gos. Nein, sie betrifft auch das älteste Fortbewegungsmittel schlechthin – unsere Füße! Warum gehen wir in unserer Stadt so ungern zu Fuß? Mehrspurige Straßen, chaotische Kreuzun- gen, vorbeidonnernde Autos und Lkws, Schienenverkehr,  Ampeln – oft müssen Fußgänger dem Schnelleren den Vortritt lassen. Mit einer Ausnahme: am Zebrastreifen. Der  Zebrastreifen ist eine Lücke im endlosen Verkehrsfluss, ein kommunikatives Element, das von allen gegenseitige Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit fordert. Der Zebrastreifen macht dem Fußgänger Platz, sich in seiner Stadt ungehindert zu bewegen.   www.stadtluecken.de
gehschule stadtstreifenautomat stadtlücken sebastian klawiter stuttgart stadtraum urban
gehschule stadtstreifenautomat stadtlücken sebastian klawiter stuttgart stadtraum urban
gehschule stadtstreifenautomat stadtlücken sebastian klawiter stuttgart stadtraum urban
gehschule stadtstreifenautomat stadtlücken sebastian klawiter stuttgart stadtraum urban