Sebastian Klawiter

Sebastian Klawiter Studio is a research led practice for architecture, urban design and craft. Participative in our approach, we design and research in various constellations and scales to develop site-specific architecture, installations, exhibitions and processes. Since 2016, Sebastian Klawiter has been working in research and teaching at various universities. He co-founded the non-profit collective Stadtlücken (@stadtluecken) and was fellow at Akademie Schloss Solitude (@akademiesolitude). For the upcoming Winter and Summer Semester 2025/2026, he has been appointed as Interim Professor of Fundamentals of Architecture and Experimental Design (@abk_groundworks) at the State Academy of Fine Arts Stuttgart.

This October, he will host the collaborative symposium and exhibition “Engineering together – Towards Responsible Transformation” in Munich as part of his research project RiesenChancen für die Stadt.

Entwurfstheorie zwei Hochschule für Technik Stuttgart Studio Sebastian Klawiter
sustainableurbanismzwei RiesenChancen für die Stadt Design Sprint XL: Sechs Großbauten – tausend Zukünfte

Impulsnutzungskonzept & Ortsanalyse | Münchner Nordosten 2024

 

Der Münchner Nordosten bietet als eine der letzten großen zusammenhängenden Freiflächen der Stadt die einmalige Chance, nachhaltige Stadtentwicklung neu zu denken. Innovative Zwischennutzungen machen die Potenziale des künftigen Stadtquartiers bereits heute erlebbar. Statt klassischer Masterplanung entsteht ein offener Prozess: Temporäre Interventionen, partizipative Formate und kreative Nutzungen lassen die Qualitäten des preisgekrönten städtebaulichen Entwurfs schon jetzt Realität werden. Von Beginn an steht dabei der Dialog im Mittelpunkt. Bereits in der frühen Phase des Strukturkonzepts fließen die Expertise und Erfahrungen der lokalen Akteure in die Planung ein. Diese kontinuierliche Beteiligung prägt den gesamten Entwicklungsprozess – von der Grundlagenermittlung bis zur konkreten Umsetzung. Schritt für Schritt entwickelt sich ein lebendiges Labor für nachhaltige Stadtentwicklung – gestaltet von den Menschen vor Ort und allen, die den Münchner Nordosten als Zukunftsquartier mitprägen möchten.

 

 

 

 

Projekt Information

 

Art
Stadtplanung, Architektur und Prozess
 
Zeitraum
2024 – ongoing
 
Status
Ausführung
 
Ort Münchner
Nordosten
 
Type
öffentliche Ausschreibung
 
Mitarbeiterin
Laura Höpfner
 
Auftraggeberin
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Stadt München
 
Partner
 
Illustration
Franzi Doll
 
 
Bilder
Stadt München und Laura Höpfner
München nordosten impulsnutzungskonzept studiosebastianklawiter
München nordosten impulsnutzungskonzept studiosebastianklawiter
München nordosten impulsnutzungskonzept studiosebastianklawiter
München nordosten impulsnutzungskonzept studiosebastianklawiter
München nordosten impulsnutzungskonzept studiosebastianklawiter
München nordosten impulsnutzungskonzept studiosebastianklawiter
München nordosten impulsnutzungskonzept studiosebastianklawiter
München nordosten impulsnutzungskonzept studiosebastianklawiter
München nordosten impulsnutzungskonzept studiosebastianklawiter