Sebastian Klawiter

Sebastian Klawiter Studio is a research led practice for architecture, urban design and craft. Participative in our approach, we design and research in various constellations and scales to develop site-specific architecture, installations, exhibitions and processes. Since 2016, Sebastian Klawiter has been working in research and teaching at various universities. He co-founded the non-profit collective Stadtlücken (@stadtluecken) and was fellow at Akademie Schloss Solitude (@akademiesolitude). For the Winter Semester 2025/2026, he has been appointed as Interim Professor of Fundamentals of Design and Experimental Design in the Architecture and Industrial Design programs at the State Academy of Fine Arts Stuttgart.

Currently, Sebastian teaches at the Technical University of Munich, sustainable urbanism (@architecture.tum). This summer he will held the collaborative Design Sprint “Riesen Chancen für die Stadt” in Munich.

Entwurfstheorie zwei Hochschule für Technik Stuttgart Studio Sebastian Klawiter
sustainableurbanismzwei RiesenChancen für die Stadt Design Sprint XL: Sechs Großbauten – tausend Zukünfte

Raum- und Kommunikationskonzept | Akut – eine Innenstadt von Übermorgen | Landeshauptstadt Stuttgart 2024  

 

Königstraße 1A — die wohl beste Lage der Stadt.

 

In einer Zeit des Wandels, in der traditionelle Einkaufsstraßen ihre Rolle in den Innenstädten neu definieren müssen, steht die Königstraße 1A als Sinnbild für Möglichkeiten und Potenziale, die gerade entstehen. Während Onlinehandel und Kaufhauspleiten Freiräume in unserer Innenstadt hinterlassen, kommt “Die Lage” ins Spiel – ein kreativer Spielraum für Innovation und Gemeinschaft, ein Hub für die Akteur:innen der Veränderung. Die Königstraße 1A ist mehr als nur eine Adresse in bester Lage – es ist ein Versuch, die leeren Schaufenster und stillen Gänge mit neuen Ideen zu füllen.

 

Die Immobilie selbst wird zu einem Experimentierfeld, zu einem Stadt(um)baukasten städtischer Zukunftsmodelle. Über den Zeitraum von mehreren Monaten werden unterschiedliche Nutzergruppen eingeladen, ihre Ideen für die Stadt zu entwickeln, zu diskutieren und diese direkt vor Ort zu erproben. In 1A Lage entsteht so ein dynamisches und sich ständig weiterentwickelndes Bild des urbanen Raums von Morgen.      

 

 

 

Projekt Information  

Art
Raum- und Kommunikationskonzept
 
Göße
293m2
 
Zeitraum
2024 – 2025
 
Status 
Abgeschlossen
 
Ort
Stuttgart
 
Type
Öffentliche Ausschreibung
 
Mitarbeiter:innen
Peter Sorg, Phillip Dopfer, Anthony Wahl (Fotos Vorhang)
 
Auftraggeberin
Amt für Stadtplanung und Wohnen, Landeshauptstadt Stuttgart
 
Partner:innen
 
Fotos
johannesocker.com (1-3, 12,13), Anthony Wahl (4-7)
 
 
1A Lage StudioSebastianKlawiter Foto johannesocker Stuttgart Experimentierraum
1A Lage StudioSebastianKlawiter Foto johannesocker Stuttgart Experimentierraum
1A Lage StudioSebastianKlawiter Foto johannesocker Stuttgart Experimentierraum
akkut stadt stuttgart reallabor lage lage lage 1alage projektbüro adapter sebastianklawiterstudio valerie rehle mark julien hahn
akkut stadt stuttgart reallabor lage lage lage 1alage projektbüro adapter sebastianklawiterstudio valerie rehle mark julien hahn
akkut stadt stuttgart reallabor lage lage lage 1alage projektbüro adapter sebastianklawiterstudio valerie rehle mark julien hahn
akkut stadt stuttgart reallabor lage lage lage 1alage projektbüro adapter sebastianklawiterstudio valerie rehle mark julien hahn
akkut stadt stuttgart reallabor projektbüro adapter sebastianklawiterstudio valerie rehle mark julien hahn
akkut stadt stuttgart reallabor projektbüro adapter sebastianklawiterstudio valerie rehle mark julien hahn
akkut stadt stuttgart reallabor projektbüro adapter sebastianklawiterstudio valerie rehle mark julien hahn
akkut stadt stuttgart reallabor lage lage lage 1alage projektbüro adapter sebastianklawiterstudio valerie rehle mark julien hahn
1A Lage StudioSebastianKlawiter Foto johannesocker Stuttgart Experimentierraum
1A Lage StudioSebastianKlawiter Foto johannesocker Stuttgart Experimentierraum
akkut stadt stuttgart reallabor lage lage lage 1alage projektbüro adapter sebastianklawiterstudio valerie rehle mark julien hahn
akkut stadt stuttgart reallabor lage lage lage 1alage projektbüro adapter sebastianklawiterstudio valerie rehle mark julien hahn