Sebastian Klawiter

Sebastian Klawiter Studio is a research led practice for architecture, urban design and craft. Participative in our approach, we design and research in various constellations and scales to develop site-specific architecture, installations, exhibitions and processes. Since 2016, Sebastian Klawiter has been working in research and teaching at various universities. He co-founded the non-profit collective Stadtlücken (@stadtluecken) and was fellow at Akademie Schloss Solitude (@akademiesolitude). For the Winter Semester 2025/2026, he has been appointed as Interim Professor of Fundamentals of Design and Experimental Design in the Architecture and Industrial Design programs at the State Academy of Fine Arts Stuttgart.

Currently, Sebastian teaches at the Technical University of Munich, sustainable urbanism (@architecture.tum). This summer he will held the collaborative Design Sprint “Riesen Chancen für die Stadt” in Munich.

Entwurfstheorie zwei Hochschule für Technik Stuttgart Studio Sebastian Klawiter
sustainableurbanismzwei RiesenChancen für die Stadt Design Sprint XL: Sechs Großbauten – tausend Zukünfte

Reallabor Spacesharing | 24 h Echtzeitexperiment | 2015

 

Nutzungsintensivierung von Gebäudebestand durch Mehrfachnutzung und dynamische Programmierung

 

An der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart werden unter Leitung der Fachgruppe Architektur seit Januar 2015 mit dem über drei Jahre angelegten Forschungsprojekt „Reallabor Space Sharing“ neue Konzepte für die Steigerung der Nutzungsintensivierung von Gebäuden in städtischem Kontext entwickelt und umgesetzt.

 

Der Forschungsansatz des Reallabors Space Sharing setzt sich intensiv mit dem Begriff der Nachhaltigkeit auseinander, der eng mit dem Ressourcenbedarf einer Gesellschaft und damit mit der Ressourceneffizienz verbunden ist. Die Entwicklung der letzten Jahrzehnte zeigt, dass in städtischen Wachstumsregionen wie Stuttgart die umbauten Volumen und Nutzflächen zunehmen, während die Nutzungsdichte sinkt. Ziel des Projektvorhabens ist es, Raumnutzungen des Gebäudebestands mit dem bestehenden Bedarf heterogener Akteure räumlich zu kombinieren und somit die Nutzungseffizienz von Gebäuden in städtischen Zentren zu steigern.

 

Für den offiziellen Start der baden-württembergischen Reallabore organisierten wir in Zusammenarbeit mit Antonia Terhedebrügge, Lorenz Boigner, Meret Boss, Hanna Noller, Ute Müller-Schlösser, Sarah Baumann, Nike Mack, Samuel Schmidt, Malte Bösche, Aaron Schirrmann, Anna Gohmert, Swing Bohéme Orchestra, Sabrina Karl, Phillip Günthner, und vielen mehr auf der eintägigen Auftaktveranstaltung “BaWü-Labs GO! Start der Reallabore in Baden-Württemberg” am 30. April 2015 das 24h Echtzeitexperiment.

 

Forschungsprojekt der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Fachgruppe Architektur
Prof. Matthias Rudolph

Prof. Mark Blaschitz (bis 06/2018)
Prof. Fahim Mohammadi (von 10/2015 bis 06/2018)
Prof. Andreas Quednau 

Sebastian Klawiter Reallabor 24 Experimant Spacesharing Kunstakademie Stuttgart
Sebastian Klawiter Reallabor 24 Experimant Spacesharing Kunstakademie Stuttgart
Sebastian Klawiter Reallabor 24 Experimant Spacesharing Kunstakademie Stuttgart
Sebastian Klawiter Reallabor 24 Experimant Spacesharing Kunstakademie Stuttgart
Sebastian Klawiter Reallabor 24 Experimant Spacesharing Kunstakademie Stuttgart
Sebastian Klawiter Reallabor 24 Experimant Spacesharing Kunstakademie Stuttgart
Sebastian Klawiter Reallabor 24 Experimant Spacesharing Kunstakademie Stuttgart
Sebastian Klawiter Reallabor 24 Experimant Spacesharing Kunstakademie Stuttgart
Sebastian Klawiter Reallabor 24 Experimant Spacesharing Kunstakademie Stuttgart
Sebastian Klawiter Reallabor 24 Experimant Spacesharing Kunstakademie Stuttgart
Sebastian Klawiter Reallabor 24 Experimant Spacesharing Kunstakademie Stuttgart
Sebastian Klawiter Reallabor 24 Experimant Spacesharing Kunstakademie Stuttgart
Sebastian Klawiter Reallabor 24 Experimant Spacesharing Kunstakademie Stuttgart
Sebastian Klawiter Reallabor 24 Experimant Spacesharing Kunstakademie Stuttgart
Sebastian Klawiter Reallabor 24 Experimant Spacesharing Kunstakademie Stuttgart