Vortrag | RADAR ist eine Vortragsreihe zum Thema Kooperation – organisiert von der Klasse von Prof. Uli Cluss.
Die Idee einer Kooperation scheint zunächst simpel: wir arbeiten zusammen. Aber wo und wie findet Kooperation noch statt? Warum ist Kooperation wichtig? Was macht eine Kooperation produktiv? Wann ist Kooperation kontraproduktiv? Wo fehlt Kooperation? Wo scheitert Kooperation? Wie hat sich Kooperation entwickelt, und wie wird sie sich in Zukunft weiterentwickeln?
Auf diese Fragen stießen wir als Kommunikationsdesign-Klasse letztes Semester, als wir uns mit diesem Thema in unserer Praxis beschäftigten mit dem Ziel im Herbst 2021 eine Ausstellung zu konzipieren und zu gestalten.Um zu einem breiteren Verständnis des Konzepts der Kooperation zu kommen und um auf ein fundierteres Wissen zurückgreifen zu können, wollen wir nun dem Begriff gerecht werden und außerhalb unserer Klasse kooperieren. Auf unserem Radar befinden sich Expert*innen aus verschiedenen Bereichen, um das Thema aus unterschiedlichsten Blickwinkeln zu beleuchten und um diese in einer öffentlichen Vortragsreihe zu teilen.
Jeden Dienstag, 17 Uhr Zugang via Zoom: https://kck.link/radar Datenschutzrichtlinie Teilnahme Zoom-Sitzung
Timetable:
Linguistik_Daniel Gutzmann 11.05.
Evolution_Lena Reitschuster 18.05.
Tanz_Edan Gorlicki 25.05.
Soziologie_Caroline Ruiner 01.06.
Politik_Brand New Bundestag 08.06.
Architektur_Urban Lab/Stadtlücken 14.06.Abb.: Animation (Gestaltung: Carl Altmann, Sophie Kraft, Sonja Schwarz)
